
So schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung - Strategien und Beispiele
Kontinuierliche Verbesserung fördert die Innovationskultur und ermöglicht Innovationen. Lernen Sie von erfolgreichen Unternehmen wie Pixar, 3M und Toyota!
Ob Neueinsteiger oder versierter Profi: Unsere Ressourcen sind immer für Sie verfügbar! Hier finden Sie Blogartikel, Webinare, Whitepaper, Reports, Case Studies und E-Books – jede Menge Inspiration und Information zu angesagten Themen und Trends. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Kontinuierliche Verbesserung fördert die Innovationskultur und ermöglicht Innovationen. Lernen Sie von erfolgreichen Unternehmen wie Pixar, 3M und Toyota!
Generative KI im Ideenmanagement. Entdecken Sie, wie KI Ihnen bei Inspiration, Imagination, Transformation und Information helfen kann.
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) tragen maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei. Hier stellen wir den Prozess vor und benachbarte Ansätze.
Wie lässt sich der Nutzen von individuellen Ideen und Verbesserungsvorschlägen konkret beziffern? Was ist rechenbar, was nicht? Hier finden Sie Antworten.
Erfahren Sie, wie Sie die Entstehung von Ideen fördern und zugleich das Management von Ideen in den entsprechenden Prozessen sicherstellen.
Lesen Sie hier, welche 3 Fehler es bei der Einführung von Innovationsprogrammen und beim Start von Kampagnen zu vermeiden gilt.
Kann man wissen, wann eine Idee erfolgreich sein wird? Der “Jobs-to-be-done“-Ansatz sagt Ja und zeigt, auf was Sie bei der Bewertung von Ideen achten müssen.
Was sagt wohl ChatGPT über das Ideenmanagement? Erstaunliche Antworten finden Sie hier.
Prof. Dr. Hans-Dieter Schat erklärt den KVP-Prozess, benachbarte Ansätze und aktuelle Forschungsergebnisse. Holen Sie sich hier das White Paper!
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.