
Ideenmanagement-Studie 2023
Die umfangreichste Ideenmanagement-Studie im deutschsprachigen Raum ist jetzt verfügbar! Erfahre alles über den Erfolg, zentrale Faktoren und neue Wege.
Die umfangreichste Ideenmanagement-Studie im deutschsprachigen Raum ist jetzt verfügbar! Erfahre alles über den Erfolg, zentrale Faktoren und neue Wege.
Generative KI im Ideenmanagement. Entdecken Sie, wie KI bei Inspiration, Imagination, Transformation und Information helfen kann.
Förderung und Management von Ideen. Wie persönliche Kompetenzen und Unternehmensstruktur zusammenwirken, um Ideen als wertvolle Ressource zu bewirtschaften.
Entdecken Sie anhand von Beispielen, was der berühmte ChatGPT über Ideenmanagement sagt.
Prof. Dr. Hans-Dieter Schat erklärt den KVP-Prozess, benachbarte Ansätze und aktuelle Forschungsergebnisse. Holen Sie sich das White Paper hier!
Likes, Votes und kommentieren, nutzen Sie Social-Tools zum aktivieren der Community in Ihrem Ideenmanagement. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Lernen Sie warum Ziele im Ideenmanagement so wichtig sind und wie Sie sie, anhand von SMART-Kriterien erfolgreich bestimmen können. Erfahren Sie hier mehr
Gamification im Ideenmanagement. Nutzen Sie Spieledesignprinzipien, Wettbewerbe, Rankings, Zufallsprinzip, Statushierarchien und /oder Lernspiele.
Dr. Hartmut Neckel spricht im dritten Beitrag seiner Serie über die Bedeutung des Ideenmanagements im wachsenden „Ökosystem“ der Methoden und Programme.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.