-1.jpg?width=242&name=campaign-creators-e6n7uoEnYbA-unsplash%20(1)-1.jpg)
Was Kampagnen erfolgreich macht - Beispiele und Tipps aus der Praxis
Kampagnen-Dos und -Don'ts: Erfahrungen aus weltweiten und lokalen Unternehmensbereichen - Praxisbeispiele und Empfehlungen für erfolgreiche Umsetzung.
Kampagnen-Dos und -Don'ts: Erfahrungen aus weltweiten und lokalen Unternehmensbereichen - Praxisbeispiele und Empfehlungen für erfolgreiche Umsetzung.
Erweitern wir duale Einordnung zu einem breiteren Spektrum von Möglichkeiten, einen Nutzen von individuellen Ideen und Vorschlägen zu beziffern.
Kann man wissen, wann eine Idee erfolgreich sein wird? Die Job-to-be-done Analyse bejaht dies, erfahren Sie hier in unserem Blogbeitrag mehr darüber.
Likes, Votes und kommentieren, nutzen Sie Social-Tools zum aktivieren der Community in Ihrem Ideenmanagement. Erfahren Sie hier mehr darüber!
Dr. Hartmut Neckel und Dr. Oliver Reichel-Busch von Lufthansa über das Ideenmanagement als Produzent, Makler, Dienstleister und Plattformbetreiber.
Best Practice: Dr. Hartmut Neckel im Gespräch mit Benjamin Fehr und Ingo Vetter von der Friedr. Lohmann GmbH über Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement.
Wie funktioniert der Aufbau von Kampagnen? Was bringen sie? Prof. Dr. Hans-Dieter Schat über Kampagnen im Ideenmanagement und ihren Kosten-Nutzen-Faktor.
Geschäftsmodelle, Nutzen und Wert(schöpfung) im Ideenmanagement: Dr. Hartmut Neckel untersucht in Teil 1 dieser Artikelserie das Business Model Canvas.
Abschluss der Serie zu Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement: Der Expertenkreis um Dr. Hartmut Neckel über zentrale Ressourcen und internes Know-how.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Melden Sie sich für den Innovationsblog an!
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.