Best Practice
Likes, Votes, Kommentare: Nutzen Sie vielfältigen Kreativitäts- und Social-Collaboration Tools zur Aktivierung Ihrer Ideenmanagement-Community! Best Practices dazu finden Sie hier.
BVW bis KVP: Grundlagen
Nur mit klar definierten Zielen können Sie Ihr Ideenmanagement erfolgreich aufbauen und steuern. Hier lesen Sie, was Sie dafür brauchen.
Kosteneinsparung
Was interessiert die Ideenmanagement-Community am meisten? Durchlaufzeiten und Einsparungen gehören offenbar zu den Top-Themen in 2022.
Erfolgsfaktoren
Gamification im Ideenmanagement wird immer beliebter. Hier stellen wir Ihnen interessante Konzepte, Praxisbeispiele und Spieletipps vor.
BVW bis KVP: Grundlagen
Dr. Hartmut Neckel spricht im dritten Beitrag seiner Serie über die Bedeutung des Ideenmanagements im wachsenden „Ökosystem“ der Methoden und Programme.
Nachhaltigkeit
Die Blogserie von HYPE Innovation stellt jedes der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im Detail vor. Heute: SDG 5 - Geschlechtergleichheit
BVW bis KVP: Grundlagen
150 Jahre Generalregulativ: Dr. Hartmut Neckel spricht im zweiten Beitrag seiner Serie über die Bedeutung des Ideenmanagements in der "neuen Arbeitswelt".
BVW bis KVP: Grundlagen
150 Jahre Generalregulativ: Dr. Hartmut Neckel im ersten Beitrag einer neuen Serie über Geschichte und Zukunft des Ideenmanagements.
Erfolgsfaktoren
Dr. Hartmut Neckel und Dr. Oliver Reichel-Busch von Lufthansa über das Ideenmanagement als Produzent, Makler, Dienstleister und Plattformbetreiber.