
Es beginnt mit einer Idee: Wie Sie Innovationen aller Art fördern
Innovationsmanagement-Experte Dr. Alan Hansen zeigt auf, wie Sie eine nachhaltige Innovationskultur und ein ganzheitliches Wissensmanagement aufbauen.
Innovationsmanagement-Experte Dr. Alan Hansen zeigt auf, wie Sie eine nachhaltige Innovationskultur und ein ganzheitliches Wissensmanagement aufbauen.
Covid-19: Erfahren Sie, wie Infineum, Linklaters, Saint-Gobain und UCSD die Pandemie als Innovationstreiber für sich genutzt haben.
KVP, Ideenmanagement, Innovationsmanagement: Dr. Hartmut Neckel klärt auf über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und spezische Alleinstellungsmerkmale.
Weniger ist mehr: Thorsten Hermann zeigt auf, wie frugale Innovationen neue Märkte erschließen – und den Blick lenken auf Kernaspekte und günstige Kosten.
Sandra Fernholz, Head of Social Impact & Sustainability, spricht in diesem Interview über ihre Aufgaben, aktuelle Herausforderungen und neue Projekte
Disruption ist Teil der öffentlichen Diskussion und Thomas Herrmann untersucht den Begriff wissenschaftlich und gibt konkrete Handlungsempfehlungen.
Hackathons zählen heute zu den beliebtesten und stärksten Problemlösungstechniken. Erfahren Sie, was Hackathons so populär macht und wie sie ablaufen.
John Bessant zeigt auf, wie Unternehmen in Krisenzeiten erfolgreich Ideen und Innovationen hervorbringen. Aktuelle Antworten auf die COVID-19 Krise.
Die 14 Finalisten von #TousContreCorona stehen fest. Lesen Sie den zweiten Beitrag zur Online-Initiative in Togo mit der Hackathon-Plattform von HYPE.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.