
Wie Liebherr durch Crowdsourcing seine Kunden einbindet
Warum Sie Ihre Kunden für Crowdsourcing begeistern sollten? Oana-Maria Pop zeigt im Gespräch mit Liebherr, warum Kunden die richtigen Partner sein können.
Warum Sie Ihre Kunden für Crowdsourcing begeistern sollten? Oana-Maria Pop zeigt im Gespräch mit Liebherr, warum Kunden die richtigen Partner sein können.
Inspiration und Anreize haben im Ideenmanagement eine wichtige Funktion. Dr. Hartmut Neckel liefert eine Ideensammlung für nichtmonetäre Incentives.
Hackathons zählen heute zu den beliebtesten und stärksten Problemlösungstechniken. Erfahren Sie, was Hackathons so populär macht und wie sie ablaufen.
Ziele im Ideenmanagement - Vorteile, Risiken und Nebenwirkungen. Was versteht man unter Zielkonflikte, integrierte Zielsysteme, Kennzahlen-Cockpit?
John Bessant zeigt auf, wie Unternehmen in Krisenzeiten erfolgreich Ideen und Innovationen hervorbringen. Aktuelle Antworten auf die COVID-19 Krise.
Kampagnen, Wettbewerbe, Sonderaktionen: Dr. Hartmut Neckel informiert über Ideen und Ideenkanäle, Crowdsourcing und Challenges für das Ideenmanagement in der Corona-Krise.
#TousContreCorona ist eine Online-Initiative für Bürger aus Togo im Kampf gegen die Corona Krise. HYPE unterstützt die Initiative mit einer Hackathon-Plattform. Lesen Sie den ersten Beitrag unserer Artikelserie.
Jeder spricht von radikalen Innovationen, doch das Verständnis darüber differiert stark. Eine Umfrage zeigt, wie Unternehmen bestmöglich darauf reagieren.
Was bedeutet die Corona Krise für das Ideenmanagement und wie kann es zur Bewältigung beitragen. Lesen Sie unseren Beitrag von Dr. Hartmut Neckel.
Wir machen Software für Ideen- und Innovationsmanagement. Made in Germany. Für Sie.
Melden Sie sich für den Innovationsblog an!
Nur Fachinhalte von Beratern und Experten der Branche, kein Spam.